Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Praktische Fragen des Wohnungseigentums

Praktische Fragen des Wohnungseigentums

Contenu

Zum Werk Alle praktischen Fragen des Rechts des Wohnungseigentums werden systematisch und praxisnah dargestellt. Aus dem Inhalt:

  • Sondereigentum
  • Gemeinschaftliches Eigentum
  • Sondernutzungsrechte
  • Begründung, Veränderung und Veräußerung von Wohnungseigentum
  • Vollrechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (organschaftliche Binnenverfassung und Außenverhältnis)
  • Vereinbarungen der Wohnungseigentümer
  • Beschlussfassung der Wohnungseigentümer in und außerhalb der Versammlung
  • Verwalter
  • Verwaltungsbeirat
  • Untergemeinschaften im Mehrhausanlagen
  • Mitgliedschaftliche Ansprüche und Pflichten der Wohnungseigentümer gegenüber der Gemeinschaft
  • Bauliche Veränderungen
  • Verfahrensrecht
Vorteile auf einen Blick
  • mit der neuen WEG-Reform (WEMoG)
  • systematisch und praxisnah
  • Standardwerk für Praktikerinnen und Praktiker
  • umfassende Auswertung der höchstrichterlichen und obergerichtlichen Rechtsprechung
  • detailliertes Sachverzeichnis
Zur Neuauflage Die Neuauflage stellt eine der Reform des WEG durch das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) geschuldete vollständige Neubearbeitung des bewährten Klassikers dar. Das Werk ist in der Neuauflage noch übersichtlicher gegliedert. Dieses unterstützt die Nutzerschaft, die Struktur des neuen Wohnungseigentumsrechts mit ihren sachenrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und schuldrechtlichen Bezügen rasch zu erfassen. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Notariat, Immobilienverwaltungen, Richterschaft.

Informations bibliographiques

décembre 2022, 682 pages, NJW-Praxis, Allemand
Beck, C H
978-3-406-75697-9

Mots-clés

Autres titres de la collection: NJW-Praxis

Afficher tout

Autres titres sur ce thème