Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Politik der Beherrschung

Politik der Beherrschung

Eine kritische Theorie externer Demokratieförderung

Contenu

Sollten wir in anderen Teilen der Welt Prozesse der Demokratisierung aktiv fördern? Mit dem Ende des Kalten Krieges schien sich die liberale Demokratie weltweit durchzusetzen. Etablierte Demokratien versuchten, diesen Prozess zu unterstützen. Doch seit Beginn des neuen Jahrtausends regt sich Widerstand, zunehmend wird der Vorwurf des Imperialismus erhoben. Dorothea Gädeke formuliert in ihrem originellen Buch erstmals normative Grundlagen und Grenzen externer Demokratieförderung. Sie entwickelt eine kritische republikanische Theorie der Gerechtigkeit und zeigt, warum die Praxis externer Demokratieförderung eine Politik der Beherrschung konstituiert und wie sie überwunden werden kann.

Informations bibliographiques

décembre 2017, 491 pages, suhrkamp taschenbuch wissenschaft, Allemand
Suhrkamp
978-3-518-29834-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème