Mit philopraktisch aktuell bieten wir Ihnen wieder ein passgenaues Angebot für Ihren Unterricht – das neue Lehrwerk führt das bewährte Konzept weiter und ist zugleich auf den neuen nordrhein-westfälischen Kernlehrplan von 2024 zugeschnitten.
Zu allen 7 Inhaltsfeldern und den jeweiligen Schwerpunkten der Jahrgangsstufen werden motivierende, altersgerechte, progressiv aufgebaute und inhaltlich miteinander verzahnte Kapitel angeboten. Die im Lehrwerk vorgeschlagene Reihenfolge bildet dabei eine mögliche Abfolge der Unterrichtseinheiten ab, andere Akzentuierungen und Kombinationen sind aber jederzeit möglich.
Die bewährten Elemente unserer bereits erfolgreich modernisierten Reihe philopraktisch neu finden Sie auch in der aktuellen Anpassung wieder:
Band 3 bietet beispielsweise zum inhaltlichen Schwerpunkt ”Entwürfe des Selbst“ die Kapitel ”Lebensentwürfe im Spannungsfeld von Freiheit und Unfreiheit“ sowie ”Lebensträume und berufliche Perspektiven“ an oder zum inhaltlichen Schwerpunkt ”Gemeinschaft als Herausforderung“ das Kapitel ”Leben in einer pluralen Welt“. Das Werk ersetzt die BN 21059.