Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Phänomen Luxusmarke

Phänomen Luxusmarke

Identitätsstiftende Effekte und Determinanten der Markenloyalität
Luxusgüter sind keine „Nachfrageprodukte“, die ein rationales Problem lösen, sondern vielmehr „Angebotsprodukte“, die eine sinnliche Erlebniswelt schaffen, Emotionen ansprechen und Träume konkretisieren. Häufig steht der Verkaufspreis in keinem nachvollziehbaren Verhältnis zu den Produktionskosten.<br> <br> Miriam Büttner, Frank Huber, Stefanie Regier und Kai Vollhardt analysieren und bewerten die Determinanten der Markenloyalität bei Luxusmarken. Der Schwerpunkt liegt auf soziologischen Aspekten, z.B. der Luxusmarke als Ausdruck persönlicher Entfaltung oder als Instrument zur Steigerung von Prestige und sozialem Ansehen. <br> <br> Für die zweite Auflage wurde der Text aktualisiert und überarbeitet.<br> <br> „Die Autoren leisten einen wertvollen praxisorientierten Beitrag zur Erklärung des Phänomens Luxusmarke. Ein Phänomen, das heute und in der Zukunft eines der erfolgszentralen Differenzierungsfaktoren darstellen wird.“<br> Leif Steinbrinker<br> Partner der 2hm & Associates GmbH und<br> Vizepräsident des Marketing-Clubs Mainz-Wiesbaden<br> <br> „Phänomen Luxusmarke gibt einen detaillierten Einblick in die Welt der Luxusmarken, erklärt die Faszinationskraft von Luxusmarken und leistet praxisrelevante Ansätze zum Luxusmarkenmanagement.“<br> Patrick Gevelmann<br> Brand Manager bei der Porsche Design Group<br> <br> <br>

Contenu

Die Autoren analysieren und bewerten die Determinanten der Markenloyalität bei Luxusmarken. Der Schwerpunkt liegt auf soziologischen Aspekten, z.B. der Luxusmarke als Ausdruck persönlicher Entfaltung oder als Instrument zur Steigerung von Prestige und sozialem Ansehen. Die Angaben der Luxusmarkenverkäufer wurden mit neuesten Verfahren der Kausalanalyse ausgewertet.

Informations bibliographiques

septembre 2008, 144 pages, Spektrum wirtschaftswissenschaftliche Forschung, Allemand
GABLER
9783834997067

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème