Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Organisationsimmanente Muster, Strategien und Ressourcen zur Qualitätssicherung an Hochschulen

Organisationsimmanente Muster, Strategien und Ressourcen zur ...

Contenu

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Abseits gängiger und quantifizierbarer Kriterien erscheint es sinnvoll, die Frage nach der Qualität von Hochschulen auch organisationstheoretisch zu untersuchen. D.h. konkret, dass die in wirtschaftlichen, politischen oder sozialen Organisationen vergleichbarer Größe und Komplexität üblichen Fragen nach Leitbild und Zieldefinition, nach Führungsstruktur und Führungskultur, nach dem Verhältnis von Einzelleistung und Teamarbeit, nach offenen und transversalen Kommunikationsstrukturen, nach Veränderung und Innovation, nach Widerstand und kreativen Konflikten u.E. nach im System Hochschule heute noch weitgehend unbeantwortet bleiben. Genau an dieser Stelle will diese Arbeit ansetzen und nicht nur eine räumlich-hierarchisch verortete Landkarte des Qualitätsbemühens des Gesamtsystems Hochschule und seiner zahlreichen Sub- und Teilsysteme entwerfen, sondern auch eine, die die systemimmanenten Naht- und Bruchstellen zwischen einem strategisch gewollten Qualitätsbemühen und dessen Umsetzung in den operativen und normativen Entscheidungs- und Handlungsstrukturen darstellt.Die Ausarbeitung verfolgt zwei wesentliche Ziele:Die Erarbeitung einer ?Landkarte? des Qualitätsbemühens, die die Systemelemente, ihre Muster, Strategien und Ressourcen zur Qualitätssicherung im deutschen Hochschulsystem darstellt und die Identifikation von systemimmanenten Lücken, Einseitigkeiten und Widerständen im geforderten Veränderungsprozess.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.EINLEITUNG41.1METHODIK UND STRUKTUR DER ARBEIT52.DIE QUALITÄTSDISKUSSION62.1AUSGANGSLAGE72.2NATIONALER UND EUROPÄISCHER KONTEXT92.3ROLLENZUSCHREIBUNGEN102.4PROBLEMATISIERUNG122.5DER QUALITÄTSBEGRIFF132.5.1Qualitätsideen und Qualitätsideale im Hochschulkontext142.6ORTE DES QUALITÄTSBEMÜHENS162.6.1Das ?Projekt Q? der Hochschulrektorenkonferenz182.6.2Die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)192.6.3Der Verbund norddeutscher Hochschulen zur Evaluation von Studium und Lehre (Nordverbund)202.6.4Das Interdisziplinäre Zentrum für Hochschuldidaktik an der Universität Bielefeld (IZHD)202.7ORGANISATIONSIDENTITÄTEN212.7.1Motive und Motivationen für das Qualitätsbemühen222.8NORMEN, VERFAHREN UND STRATEGIEN DER QUALITÄTSSICHERUNG252.8.1Interne und externe Evaluation272.8.2Lehrberichte322.8.3Studentenbefragungen, Veranstaltungsbewertungen und Absolventenstudien332.8.4DIN-Normen und Total Quality […]

Informations bibliographiques

avril 2003, 71 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832466480

Mots-clés