Logo
DE | FR
Ona'ah und laesio enormis

Ona'ah und laesio enormis

Preisgrenzen im talmudischen und römischen Kaufrecht

Das talmudische recht bestimmte im ausgang für Kaufwaren die Preisgrenze von 1/6 des Wertes (sog. ona'ah). Die römisch-rechtliche laesio enormis sah hingegen die Grenze von 1/2 nur für Landverkäufe vor. Dennoch entstanden auffällige Parallelen.

mai 2018, env. 267 pages, Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte, Allemand
Beck, C H
978-3-406-71907-3

Autres titres de la collection: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte

Afficher tout

Autres titres sur ce thème