Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Ökonometrische Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung

Ökonometrische Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung

Zusammenfassung

Contenu

Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: unbenotet, Universität Passau (Lehreinheit für Statistik), Veranstaltung: Ökonometrische Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassungen und Eklärungen zur Ökonometrie. Inhalt: Determinanten, Transponierung von Matrizen, Spur und Rang einer Matrix, Adjungierte Matrizen und Invertierung von Matrizen, Absolutglieder, Vom Gleichungssystem zur Matrixschreibweise, Lineare Regression, Dummyvariable, Regressionskoeffizient, Verzögerte endogene Variable, Scheinregression, Klassisches Lineares Regressionsmodell (KLR), OLS-Schätzung (Ordinary Least Squares), GLS-Schätzung (Generalised Least Squares), Autokorrelation, Durbin-Watson-Test, Wallis-Test, Genauigkeitsmaße für Prognosen, Bestimmtheitsmaß, Korrelationskoeffizienten, Zusammensetzung der Streuung, Multikollinearität, Kennzahlen für den Grad der Multikollinearität, Homo- und Heteroskedastie, Strukturbruch, Unrestringierte und restringierte Modelle, Schätzgleichungen und Definitionsgleichungen, f-Test, T-Test, Prozess der Hypothesenprüfung mit F-Test (bei linearer Mehrfachregression),

Informations bibliographiques

juillet 2014, 10 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656704225

Mots-clés

Autres titres sur ce thème