event

ESG: Was alle Jurist:innen wissen müssen

Date:
Heure:
Lieu:
03.11.2025
13.30 - 17.30 heures
Pädagogische Hochschule Zürich, Lagerstrasse 2, 8004 Zürich

ESG – Drei Buchstaben, die längst keine Unbekannten mehr sind, sondern auf den Chefetagen Schweizer Unternehmen jeder Grösse bestens bekannt. Doch die Gesetzesbestimmungen zu Environmental, Social und Governance sind komplex und in stetigem Wandel, getrieben durch das politische Geschehen in der Schweiz, aber auch im Ausland, insbesondere in der EU und den USA.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden eine Übersicht über die Berichterstattungspflichten in der Schweiz, die Rechtsfolgen von sogenanntem «Greenwashing», aber auch über die Auswirkungen
der EU-Bestimmungen auf Schweizer Unternehmen zu geben, jeweils veranschaulicht durch Beispiele aus der Praxis.


Titres correspondants

Vom Generalverdacht zum Tatbestand
Die Ungewissheit rund um Nachhaltigkeitsversprechen macht bewusst, dass Nachhaltigkeit nicht nur auf Fakten, Daten und Zahlen basiert, sondern vor allem auf Vertrauen. Bereits der Verdacht auf Greenwashing kann dieses erschüttern. Zunehmende Regulierung soll einen stabilisierenden Rahmen bieten und zu nachhaltigen Konsum- und Investitionsentscheidungen ermächtigen. Zugleich schafft sie ausufernde Rechtsrisiken, indem an unbestimmte Begriffe Rechtsfolgen anknüpfen. Dieses Werk, hervorgegangen ...
978-3-7272-6982-0
63.00 CHF
disponible de suite
E-book(PDF)
978-3-7272-4833-7
57.00 CHF
disponible de suite
Der Praktiker-Kommentar zum KAG erschliesst das Kollektivanlagengesetz (KAG) als Produktgesetz in seiner Verzahnung mit dem Finanzdienstleistungs- (FIDLEG) und dem Finanzinstitutsgesetz (FINIG) im Rahmen der bestehenden Schweizer Finanzmarktinfrastruktur. Der Kommentar reflektiert Entwicklungen wie die Einführung des Schweizer Anlagevehikels L-QIF, die FINMA-Greenwashing-Praxis im Fondsbereich, die DLT-Gesetzgebung und die Aktienrechtsrevision. Damit bietet er einen Kompass durch die ...
978-3-7272-3530-6
419.00 CHF
disponible de suite
E-book(PDF)
978-3-7272-3534-4
370.00 CHF
disponible de suite