Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
event

4. Berner Tagung zum Life Science Recht

Zukunft Medtech: Regulierung, Vergütung und Künstliche Intelligenz (KI)
Date:
Heure:
Lieu:
10.09.2025
9.15 - 16.35 heures
Hotel Schweizerhof Bern, Bahnhofplatz 11, 3001 Bern

Die diesjährige 4. Berner Tagung zum Life Science Recht widmet sich dem Medizinprodukterecht und greift aktuelle Fragestellungen auf, die die Medizinproduktebranche derzeit bewegen. Die Veranstaltung beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven und gliedert sich in folgende inhaltliche Schwerpunkte:

Die Veranstaltung beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven und gliedert sich in folgende inhaltliche Schwerpunkte:
 

  • Rechtsprechung: Eine Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Life-Science-Rechts.
  • Medizinprodukteregulierung: Im ersten Schwerpunktteil wird die Regulierung von Medizinprodukten in der Schweiz aus Sicht von Industrie und Behörden beleuchtet. Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis.
  • Vergütung von Medizinprodukten: Der zweite Schwerpunktteil widmet sich vertieft der Vergütungsthematik. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven von Versicherern und Industrie aufgezeigt
    und diskutiert.
  • Künstliche Intelligenz und Produktehaftung: Im dritten Schwerpunktteil steht die Thematik von künstlicher Intelligenz und Medizinprodukten im Fokus. Neben haftungsrechtlichen Fragestellungen wird auch die europäische Regulierung beleuchtet. 
     

Eine Round-Table-Diskussion zur Regulierung von künstlicher Intelligenz in Medizinprodukten rundet diesen Teil ab. 


Pour plus d’informations, voir:https://lsr.recht.ch/

Titres correspondants

Das Arztrecht bildet einen zentralen Bestandteil des Medizinrechts. Es umfasst sämtliche Rechtsregeln, die sich auf die ärztliche Berufsausübung und das Verhältnis zum Patienten beziehen. Diese Rechtsregeln sind unterschiedlichen juristischen Fachrichtungen zuzuordnen und werden im vorliegenden Buch in einer Gesamtschau, d.h. im Zusammenspiel der verschiedenen Rechtsgebiete erörtert. Für die zweite Auflage wurde das vorliegende Werk vollständig überarbeitet und teilweise umgestaltet. ...
978-3-7272-3124-7
179.00 CHF
disponible de suite
E-book(PDF)
978-3-7272-3125-4
143.00 CHF
disponible de suite
Festschrift für Brigitte Tag
Prof. Dr. iur. utr. Brigitte Tag, ordentliche Professorin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, ist eine herausragende, äusserst aktive, vorausschauende und interdisziplinär arbeitende Wissenschaftlerin. Zu ihrer Ehre haben zahlreiche Autorinnen und Autoren Beiträge verfasst, die Eingang in die Festschrift «Entwicklungen im Medizinrecht – Vom klassischen Arztrecht zu One Health» gefunden haben. Die Festschrift spiegelt in 61 Beiträgen eine Palette an medizin- und ...
978-3-7272-4767-5
210.00 CHF
disponible de suite
E-book(PDF)
978-3-7272-7843-3
168.00 CHF
disponible de suite