Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Neurofinance. Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Finanzmarktforschung

Neurofinance. Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit greift Neurofinance als eines der sich rasant entwickelnden Anwendungsgebiete im Bereich der Neuroökonomie auf und hat das Ziel, die Grundzüge von Handelsverhalten auf Finanzmärkten zu analysieren und sich dabei der neusten neurowissenschaftlichen Methoden und Technologien zu bedienen.Der Homo Oeconomicus ist die zentrale Annahme der klassischen Ökonomie. Er ist rational, maximiert seinen Eigennutz, ist frei von Emotionen und macht keine Fehler in der Informationsaufnahme und -verarbeitung. Nun muss man kein außergewöhnlicher Skeptiker sein, um zu erkennen, dass Menschen auch unter Einfluss von Emotionen oder in Interesse an der Einhaltung von Regeln und „Fairness“ handeln können. Inspiriert von den Forschungsergebnissen, speziell im Finanzdienstleistungsbereich mit den Themen der Behavioral Finance und Neurofinance als auch die allgemeinen Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und –biologie, die die Bereicherung der traditionellen Modelle der Ökonomie um die Erkenntnisse der Psychologie verlangen, widmet sich diese Hausarbeit.

Informations bibliographiques

mai 2017, 18 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668445284

Mots-clés

Autres titres sur ce thème