Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Neues Recht zur außerordentlichen Kündigung wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Neues Recht zur außerordentlichen Kündigung wegen sexueller ...

Contenu

Inhaltsangabe:Einleitung:Durch die zunehmende Erwerbstätigkeit von Frauen in den letzten Jahrzehnten in den westlichen Industrieländern haben sich vielfältige neue arbeitsrechtliche Probleme herauskristallisiert. Eines der wichtigsten ist vielleicht die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.Die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist in Deutschland ein noch junges und noch wenig abgegrenztes Problem. Deshalb stellt sich für viele Arbeitgeber die Frage wie sie sich im Falle einer sexuellen Belästigung im eigenen Betrieb gegenüber dem Belästiger und der Belästigten verhalten sollen.Die vorliegende Diplomarbeit soll einem Arbeitgeber als Handwerkzeug dienen, Fehler bei der rechtlichen Handhabung gegen den Belästiger zu vermeiden. Es wird speziell auf die Möglichkeit und Sinn der außerordentlichen Kündigung eingegangen.Ebenfalls soll gezeigt werden, wie sich der Arbeitgeber bereits im Vorfeld durch Vorbeugemaßnahmen absichern kann.Da die USA in vielen anderen Rechtsbereichen eine Vorreiterrolle einnehmen, kann auch in sensiblen Bereichen wie der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz auf Erfahrungswerte der US-Rechtsprechung zurückgegriffen werden.Deshalb wird im zweiten Teil der Arbeit ein Überblick über die Rechtslage in den USA geschaffen. Die Rechtsentwicklung und die aktuelle Rechtsprechung in den USA wird beleuchtet und dabei Unterschiede zu Deutschland aufgezeigt.In beiden Teilen der Arbeit wird angenommen, dass der Arbeitgeber nicht selbst der Belästiger ist und dass Frauen belästigt werden.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbkürzungsverzeichnisVA.Problemabgrenzung und Begriffserklärung1I.Problematik der sexuellen Belästigung2II.Definition4B.Prüfungsaufbau und Beachtenswertes bei der außerordentlichen Kündigung wegen sexueller Belästigung7I.Arbeitsvertrag7II.Kündigungserklärung81.Begriff82.Kündigungsberechtigter93.Form94.Auslauffrist105.Kündigungserklärungsfrist11III.Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz13IV.Sonderkündigungsschutz141.Kündigungsschutz nach dem Mutterschutz- und Bundeserziehungsgeldgesetz142.Kündigungsschutz nach dem Schwerbehindertengesetz15a.Voraussetzung15b.Antrag bei der Hauptfürsorgestelle16c.Entscheidung der Hauptfürsorgestelle163.Kündigungsschutz bei betriebsverfassungsrechtlichen Amtsinhabern17a.Voraussetzung17b.Zustimmung des Betriebsrats18V.Mitwirkung des Betriebsrats191.Anhörung192.Zustimmung des Betriebsrats203.Besondere […]

Informations bibliographiques

avril 2000, 97 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832423148

Mots-clés

Autres titres sur ce thème