Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Nachkriegskinder

Nachkriegskinder

Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter

Contenu

 »Man muss anfangen, die Verrücktheiten seiner Eltern zu verstehen, die durchdrehen, wenn man seinen Teller nicht leer isst. Das Buch hilft dabei.« Antonia Baum, FAS

Nachkriegskinder sind in etwa die Jahrgänge bis 1960. Ihre Eltern haben als Erwachsene den Krieg mitgemacht, die Väter meist als aktive Kriegsteilnehmer. Wie hat diese Kinder das Aufwachsen in der Nachkriegsgesellschaft geprägt? Welches Verhältnis haben sie zu ihren teils stark traumatisierten Vätern gepflegt? Warum haben Väter häufig ihre Kriegserlebnisse verschwiegen? Sabine Bodes Buch hilft Kindern dieser Generation, das Verhalten ihrer Angehörigen besser zu verstehen und zu lernen, mit manchen Ungereimtheiten im eigenen Lebenslauf umzugehen.

Informations bibliographiques

septembre 2021, 368 pages, relié, Allemand
Klett-Cotta Literatur
978-3-608-96489-9

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème