Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitsbetrieb

Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitsbetrieb

Umsetzungsreife Konzepte für Klima- und Umweltschutz in Gesundheitseinrichtungen

Contenu

Gesundheitsbetriebe sind gleichzeitig Betroffene und Mitverursachende des Klimawandels: Sie müssen Patient*innen, Bewohner*innen und Mitarbeitende vor dessen Auswirkungen schützen und gleichzeitig ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dieser Komplexität tragen die acht Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapitel dieses Buches Rechnung.
Als umfassende Anleitung zur Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement in Gesundheitseinrichtungen zeigt es, wie Klima- und Umweltschutz effektiv integriert werden können. Es behandelt die Herausforderungen und Chancen, Gesundheitsbetriebe nachhaltig auszurichten und bietet praxisnahe Lösungen zur Umsetzung. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Grafiken sowie konkrete Handlungsanleitungen und ein Glossar veranschaulichen und unterstützen diesen Ansatz.
Für Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte und Entscheidungstragende im Gesundheitswesen, für Wissenschaftler*innen und alle, die die Zukunftsfähigkeit ihrer Einrichtungen nachhaltig sichern wollen.

Über den Autor
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.

Informations bibliographiques

mai 2025, env. 223 Pages, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47625-0

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème