Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Muslimische Gemeinden in Deutschland im Lichte des Staatskirchenrechts

Muslimische Gemeinden in Deutschland im Lichte des Staatskirchenrechts

Eine systematische Gesamtbetrachtung

Contenu

Das Thema &quote;Islam und Grundgesetz&quote; beherrscht seit Jahren den staatskirchenrechtlichen Diskurs. Ziel der Abhandlung ist es, diese Thematik in ihrer Ganzheit zu erfassen. Dieser Idee folgend, orientiert sich der Aufbau des Werks an drei typischen und immer wiederkehrenden verfassungsrechtlichen Spannungsfeldern, die beim Aufeinandertreffen von Islam und Grundgesetz entstehen. Zunchst untersucht der Verfasser den Komplex &quote;Durch Art. 4 GG geschtzte religise Gebote im Konflikt mit dem deutschen (Verfassungs-)Recht&quote;, danach den Bereich &quote;Der Islam und die Grundstze der Neutralitt und der Paritt&quote;. Schlielich befasst er sich mit dem Spannungsfeld &quote;Die weitgehende Vorenthaltung des institutionellen Staatskirchenrechts&quote;. In seinem Lsungskonzept setzt sich der Autor mit der Frage auseinander, inwieweit sich das deutsche Staatskirchenrechtssystem an die sich genderte Verfassungswirklichkeit anpassen muss und inwieweit eine Anpassung durch den Islam zu erfolgen hat.

Informations bibliographiques

juin 2014, 282 Pages, Boorberg Wissenschafts-Forum, Allemand
BOORBERG
9783415050167

Mots-clés

Autres titres sur ce thème