Modul 129: LAN-Komponenten in Betrieb nehmen

Netzwerkgeräte auswählen, Netzwerk aufbauen, konfigurieren und analysieren

Dieses Lehrmittel vermittelt fundamentales Wissen über den Auf- und Ausbau eines grösseren IP-Netzwerks mit mehreren Teilnetzen unter Berücksichtigung betrieblicher Vorgaben. Nach der Einführung in die Funktionsweise von Datennetzen erfährt der Leser anhand eines Fallbeispiels, worauf bei der Auswahl und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten in einem LAN zu achten ist. Zu diesem Zweck erhält er praktische Arbeitshilfen für die Bestimmung der geeigneten Ethernet-Technologien und Netzwerkgeräte, für deren korrekte Verbindung, für die Definition und Konfiguration von Teilnetzen sowie für die Prüfung, Dokumentation und Übergabe der fertigen Lösung.
Der Inhalt orientiert sich an den Lernzielen des Moduls 129 der ICT-Berufsbildung und richtet sich in erster Linie an Auszubildende der Informatik-Grundbildung Beispiele, Fragen und Antworten vertiefen den Lernstoff und erleichtern den Transfer des Wissens in die Praxis.
Das Lehrbuch kann sowohl für einen handlungsorientierten Unterricht eingesetzt als auch für das Selbststudium genutzt werden. Ausserdem eignet es sich auch für alle Praktiker im Bereich «Network Engineering» und «Network Administration».

novembre 2014, env. 138 pages, Informatik-Grundbildung, Allemand
Compendio Bildungsmedien
978-3-7155-7021-1

Autres titres de la collection: Informatik-Grundbildung

Afficher tout

Autres titres sur ce thème