Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Militärische Sozialisation

Militärische Sozialisation

Anpassungsprozesse zwischen Militär und Gesellschaft

Contenu

Wie werden aus Zivilistinnen und Zivilisten Soldatinnen und Soldaten? Diese Fragestellung ist eine der zentralen Herausforderungen, mit denen sich militärische Organisationen grundsätzlich konfrontiert sehen. Die militärische Sozialisation, als spezifische Form der Vergesellschaftung des Individuums, unterliegt dabei sowohl externen Einflüssen (z. B. demografischen, politischen und allgemein-gesellschaftlichen Bedingungen) wie auch internen Gegebenheiten (z. B. rechtlichen Normen, Traditionen und Leistungsanforderungen). Die Sozialisation für das, in das und durch das Militär wird in diesem Band in 16 Beiträgen umfassend erschlossen. Neben den Grundlagen militärischer Sozialisation (z.B. politische, betriebliche oder geschlechtsspezifische Sozialisation) werden insbesondere das Spannungsfeld zwischen Führung und Erziehung sowie militärische Sozialisation als Grenzerfahrung thematisiert.

Die Autoren

Martin Elbe (Prof. Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Soz.) forscht am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr zu militärsoziologischen, sozialpsychologischen und forschungsmethodologischen Fragen.

Gerhard Kümmel (Dr. phil., Dipl.-Pol.) forscht am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr zu militärsoziologischen Fragen.

Markus Steinbrecher (Dr. rer. pol., Dipl.-Pol.) forscht am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr zu den Bereichen Militärsoziologie und Politische Psychologie.

Informations bibliographiques

décembre 2025, Militär und Sozialwissenschaften/The Military and Social Research, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-49206-9

Mots-clés

Autres titres de la collection: Militär und Sozialwissenschaften/The Military and Social Research

Afficher tout

Autres titres sur ce thème