Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Marktkommunikation Strom – einfach erklärt

Marktkommunikation Strom – einfach erklärt

Publié par:Seidel, Michael

Contenu

Das Buch bietet einen gut verständlichen Überblick über die umfangreichen, komplexen und stark regulierten Geschäftsprozesse im deutschen Strommarkt. Es zeigt detailliert auf, wie Netzbetreiber, Lieferanten, Messstellenbetreiber und andere Akteure hochstandardisiert zusammenarbeiten, um den Netzbetrieb und die Kundenbelieferung zu gewährleisten. Anhand der aktuellen Vorgaben der Bundesnetzagentur, wie GPKE (Kundenbelieferung), WiM (Messung) und MaBiS (Bilanzierung), wird die Systematik der Marktprozesse beschrieben - veranschaulicht durch Flussdiagramme und Beispiele. Im Fokus steht die Festlegung GPKE, deren Prozesse detailliert erläutert werden. Besondere Praxisprobleme, wie die Einführung des Lieferantenwechsels innerhalb von 24 Stunden, und häufig auftretende Fragen zur Methodik der Marktkommunikation werden anhand von Beispielen praxisnah erklärt. Das Buch vermittelt einen tiefen Einblick in die automatisierten Abläufe des Strommarkts und liefert das Wissen, um komplexe Prozesse zu verstehen und anzuwenden.

Informations bibliographiques

février 2025, env. 170 Pages, Bibliothek der Energiewirtschaft, Allemand
VDE
978-3-8007-6443-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: Bibliothek der Energiewirtschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème