Das Werk umfasst mehr als 4.300 Erläuterungen von Begriffen und Abkürzungen, die im Gewerblichen Rechtsschutz und damit zusammenhängenden Rechtsgebieten vorkommen, einschließlich des bürgerlichen Rechts und des Zivilprozessrechts, soweit es im gewerblichen Rechtsschutz zur Anwendung kommt. Das Kartell- und Lauterkeitsrecht ist berücksichtigt, soweit Zusammenhänge mit dem Schutzrechtswesen bestehen. Das Urheberrecht ist einbezogen, soweit es um den Schutz von Computerprogrammen und Gegenständen der angewandten Kunst geht.
Vorteile:
Die digitale Ausgabe zeichnet sich durch besonders schnelles Auffinden von Begriffen, damit zusammenhängenden Normen und Entscheidungen aus. Regelmäßige umfassende Aktualisierung alle zwei bis drei Monate durch Einarbeitung von aktuell veröffentlichten Entscheidungen und Aufsätzen. Außerdem ist die Begriffserläuterung durch Verlinkungen zu Rechtsnormen und Entscheidungen sowie querverweisenden Begriffen und Abkürzungen erweitert.
Der Autor: Dipl.-Ing. Dieter-Alfred Paul, Patentanwalt seit 1977, Seniorpartner in der Kanzlei Paul & Albrecht Patentanwaltssozietät in Neuss bis Ende 2009, seitdem freier Mitarbeiter.