Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Lexikon Gewerblicher Rechtsschutz

Lexikon Gewerblicher Rechtsschutz

Contenu

Das Werk umfasst mehr als 4.300 Erläuterungen von Begriffen und Abkürzungen, die im Gewerblichen Rechtsschutz und damit zusammenhängenden Rechtsgebieten vorkommen, einschließlich des bürgerlichen Rechts und des Zivilprozessrechts, soweit es im gewerblichen Rechtsschutz zur Anwendung kommt. Das Kartell- und Lauterkeitsrecht ist berücksichtigt, soweit Zusammenhänge mit dem Schutzrechtswesen bestehen. Das Urheberrecht ist einbezogen, soweit es um den Schutz von Computerprogrammen und Gegenständen der angewandten Kunst geht.

Vorteile:

  • Erläuterung der im gesamten gewerblichen Rechtsschutz und zusammenhängenden Rechtsgebiete verwendeten Begriffe; soweit nötig unter Herausarbeitung der Unterschiede von deren Begriffsinhalten in den einzelnen Gesetzen und Verordnungen
  • Konzentration von Begriffserläuterungen an jeweils einem Ort und dadurch schnelle Auffindbarkeit und Vermeidung von Mehrfachzitaten und Querverweisen
  • Angabe der Normen, in denen der Begriff vorkommt, zusammen mit Angabe der Fundstellen im Taschenbuch Gewerblicher Rechtsschutz oder im Schönfelder (einschließlich Ergänzungsband)
  • Zusammenführung begriffsrelevanter Normen aus verschiedenen Gesetzen und Verordnungen und dadurch einfache Auffindbarkeit verstreut liegender Normen
  • Detaillierte Zitierung der Entscheidungen durch Hinweise auf die zugehörige Textstelle in der Entscheidung; ggf. mit Hinweis auf den zugehörigen Leitsatz und ggf. auf Anmerkungen in anderen Zeitschriften
  • Angabe von Fachartikeln mit ihren Titeln in den einschlägigen Fachzeitschriften, in denen sich vertiefende Ausführungen zu dem jeweiligen Begriff finden

Die digitale Ausgabe zeichnet sich durch besonders schnelles Auffinden von Begriffen, damit zusammenhängenden Normen und Entscheidungen aus. Regelmäßige umfassende Aktualisierung alle zwei bis drei Monate durch Einarbeitung von aktuell veröffentlichten Entscheidungen und Aufsätzen. Außerdem ist die Begriffserläuterung durch Verlinkungen zu Rechtsnormen und Entscheidungen sowie querverweisenden Begriffen und Abkürzungen erweitert.

Der Autor: Dipl.-Ing. Dieter-Alfred Paul, Patentanwalt seit 1977, Seniorpartner in der Kanzlei Paul & Albrecht Patentanwaltssozietät in Neuss bis Ende 2009, seitdem freier Mitarbeiter.

Informations bibliographiques

octobre 2019, 1492 pages, Allemand
Heymanns C.
978-3-452-29158-5

Mots-clés

Autres titres sur ce thème