Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Leistungsstörungen und Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus Sicht des Arbeitsrechtes

Leistungsstörungen und Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus Sicht ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Arbeitsrecht II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit greift die Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus Sicht des Arbeitsrechtes auf. Eingangs wird der Begriff der Kündigung erläutert und definiert. Daraufhin werden die Voraussetzungen der ordentlichen und außerordentlichen Kündigung betrachtet und die Probleme bei einer Verdachtskündigung und einer Änderungskündigung beleuchtet. Anschließend wird die Frage beantwortet, wie ein Arbeitsverhältnis ohne Kündigung enden kann und welche Gesichtspunkte bei einem Aufhebungsvertrag zu beachten sind. Abschließend werden die Sozialleistungen nach einer Kündigung beleuchtet, woraufhin die Hausarbeit mit einem ausführlichen Fazit beendet wird.

Informations bibliographiques

août 2020, 18 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346234025

Mots-clés

Autres titres sur ce thème