Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Leibliche Authentizität und digitale Mediatisierung

Leibliche Authentizität und digitale Mediatisierung

Phänomenologisches und theologisches Leibverständnis als kritische Anfrage an den Wandel der Kommunikation

Contenu

Angesichts der Zunahme von digitaler Kommunikation weltweit stellt sich die Frage, was die primäre Wirklichkeit menschlicher Existenz ist. Mit Hilfe des Aura-Begriffs nach Walter Benjamin kann Echtheit im Sinne von Authentizität erarbeitet werden. Im Ru¿ckgriff auf die phänomenologischen Untersuchungen von Maurice Merleau-Ponty und Hermann Schmitz wird der ko¿rperliche Leib in einem christlichen Entdeckungshorizont mit Karl Rahner ausgedeutet. Leibliche Authentizität wird somit zum Schlüssel gelingender Gestaltung digitaler Technik. Richard Ottinger (geb. 1989, Dr. phil.) studierte Germanistik, Philosophie und Katholische Theologie in Osnabru¿ck und Mu¿nster. Zurzeit ist er Referent für internationalen Religionsdialog der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Informations bibliographiques

septembre 2023, 335 pages, Neue Phänomenologie, Allemand
Nomos
978-3-495-99543-3

Mots-clés

Autres titres sur ce thème