Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Lebenszyklusrechnung und lebenszyklusbezogenes Zielkostenmanagement

Lebenszyklusrechnung und lebenszyklusbezogenes Zielkostenmanagement

Stellung im internen Rechnungswesen, Rechnungsausgestaltung und modellgestützte Optimierung der intertemporalen Kostenstruktur

Contenu

In der Literatur gibt es bisher noch keine einheitliche Antwort auf die Frage, wie Lebenszyklusrechnungen generell und besonders diejenigen Lebenszyklusrechnungen auszugestalten sind, die zur Ableitung von Zielkosten verwendet werden.

Ulrich Schild untersucht, wie innerhalb des lebenszyklusbezogenen Zielkostenmanagements die "optimale" intertemporale Kostenstruktur gefunden werden kann. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen:

" Entwurf einer geschlossenen Kostenmanagement-Konzeption
" Stellung der Lebenszyklusrechnung im internen Rechnungswesen im Vergleich zur Kosten- und Investitionsrechnung
" Ausgestaltungsvarianten der Lebenszyklusrechnung
" Probleme und Lösungsvorschläge beim Übergang vom statischen zum lebenszyklusbezogenen Zielkostenmanagement
" Berücksichtigung von phasenbezogenen Interdependenzen bei der modellgestützten Suche nach der optimalen intertemporalen Kostenstruktur bei einem Produktprojekt im Rahmen der Zielkostenspaltung

Informations bibliographiques

janvier 2005, 410 pages, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-8286-3

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème