Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Leben und Schreiben: Tagebücher 1963 - 1973

Leben und Schreiben: Tagebücher 1963 - 1973

Contenu

�Martin Walsers Tagebücher sind eine Fundgrube brillanter Etüden, Miniaturen, Aphorismen und kryptischer Andeutungen�, hieß es in der �Frankfurter Allgemeinen Zeitung� über den ersten Band. �Für ihn geht das Leben im Schreiben auf: Was ihn nicht zum Ausdruck reizt, existiert nicht, aber alles, was ist, drängt ihn zur Beschreibung oder wenigstens Dokumentation: ein verrutschter Frauenrock, ein flüchtiger Blick im Zugabteil, Speisekarten und Schlagertexte, die Psychologie eines Polterabends in der Provinz oder eine Silvesterparty in Berlin.� Nun geht es mit dem zweiten Band der Tagebücher weiter. Er beginnt 1963, nicht lange vor der Eröffnung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses. Martin Walser besucht die Gerichtsverhandlungen, hält Eindrücke fest, protokolliert das Furchtbare, es entsteht der Aufsatz �Unser Auschwitz�. Reisen nach Moskau, Erewan, Tibilissi und Trinidad, aber auch Reisen kreuz und quer durch Europa werden zum Schreibanlass. Und immer wieder das Schreiben selbst: �Erzählen - der Versuch, mit geschlossenem Mund zu singen.�

Informations bibliographiques

septembre 2007, 720 pages, Martin Walser: Tagebücher, Allemand
Rowohlt
978-3-498-07358-9

Mots-clés

Autres titres de la collection: Martin Walser: Tagebücher

Afficher tout

Autres titres sur ce thème