Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Larsens Anästhesie für die Fachpflege

Larsens Anästhesie für die Fachpflege

Plus: kostenfreier Zugang zum E-Learning-Modul

Contenu

Das bewährte Standardwerk für die Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege - jetzt als eigenständiger Band: Mit „Larsens Anästhesie für die Fachpflege“ haben Sie das Standard-Lehrbuch zur Hand, das Sie durch die Fachweiterbildung zur Fachpflegekraft für Anästhesie begleitet: Fachlich fundiert, praxisrelevant, verständlich und aus einem Guss geschrieben. In der 11. Auflage komplett aktualisiert und gestrafft, alle Inhalte übersichtlich dargestellt, verständlich und nachvollziehbar geschrieben, mit vielen Abbildungen und Tabellen. Zahlreiche Tipps für den Umgang mit dem Patienten, aktuelle Literatur für Wissbegierige und ein übersichtliches Glossar machen das Werk besonders praxistauglich. Egal ob für den Berufseinstieg in der Anästhesie, als bereits erfahrene Fachpflegekraft oder beim Wiedereinstieg, das perfekte Fachbuch! Aus dem Inhalt Berufsbild und Aufgabe der Anästhesiepflege und ATA Verfahren in der Anästhesie: Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesieverfahren Postoperative Versorgung im Aufwachraum Reanimation Kriterien für die Aktivierung des Schockraumteams Neu: Einsatz von Remimazolam, klimaschädigende Wirkung der Inhalationsanästhetika Plus: kostenfreier Zugang zum E-Learning Portal mit Fragen und Antworten! Die Herausgeber Prof. Dr. Reinhard Larsen, ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes sowie Autor zahlreicher Bücher im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin Prof. Dr. Tobias Fink, D.E.S.A., M.H.B.A., ständiger Vertreter des Klinikdirektors der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie stellvertretender ärztliche Leiter der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie am Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg

Informations bibliographiques

décembre 2025, Allemand
Springer
978-3-662-71673-1

Mots-clés

Autres titres sur ce thème