Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit in Krisen

Kurzarbeit als arbeitsmarktpolitisches Instrument zur Vermeidung von ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird die Frage beantwortet, ob der Einsatz von Kurzarbeit ein wirksames Mittel zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit in Krisen darstellt. Dazu wurde schwerpunktmäßig deren Nutzung in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 untersucht. Im Anschluss wurde der Einsatz in der aktuellen Corona-Krise eingeordnet. Als Ergebnis dieser Betrachtung konnte festgestellt werden, dass Kurzarbeit im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen einen großen Beitrag zur Vermeidung von Entlassungen leistet und somit ein wirksames arbeitsmarktpolitisches Instrument in Krisen darstellt. Kurzarbeit hat in Deutschland eine lange Tradition. In den vergangenen Jahrzehnten wurde dieses arbeitsmarktpolitische Instrument vor allem in Krisenzeiten expansiv genutzt. In der aktuellen Corona-Krise findet die Zahl der von Kurzarbeit betroffenen Arbeitnehmer ihren bisherigen Höhepunkt. Im April 2020 befanden sich knapp 6 Mio. Menschen in konjunktureller Kurzarbeit.
avril 2021, 25 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346389725

Autres titres sur ce thème