Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Kredit versus Leasing. Eine Gegenüberstellung aus unternehmerischer Sicht

Kredit versus Leasing. Eine Gegenüberstellung aus unternehmerischer ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Kreditfinanzierung und das Leasing miteinander verglichen, um bewerten zu können, welche Finanzierungsalternative vorteilhafter für ein Unternehmen ist. Zunächst werden die Grundlagen des Leasings und des Kreditkaufs geklärt. Anschließend werden Leasing und Kreditkauf unter Berücksichtigung qualitativer und quantitativer Aspekte miteinander verglichen. Dabei soll hauptsächlich geklärt werden, ob Leasing eine attraktive Alternative zur Kreditfinanzierung darstellt. Abschließend wird eine Vergleichsrechnung mithilfe der Kapitalwertmethode durchgeführt, bei der auch steuerliche Aspekte berücksichtigt werden.Das Leasing erlebte in den siebziger Jahren den Durchbruch in Deutschland und nimmt seitdem kontinuierlich an Bedeutung zu. Im Jahr 2013 betrug die Leasingquote gemessen an den gesamtwirtschaftlichen Investitionen (ohne Wohnungsbau) 15,4 %. Der Grund für den rasant aufstrebenden Trend liegt darin, dass für Unternehmen daraus einige Vorteile wie beispielsweise Steuereinsparungen oder Liquiditätseffekte entstehen können.

Informations bibliographiques

août 2018, 39 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668779938

Mots-clés

Autres titres sur ce thème