Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Krankenkassenbeitragssysteme im Vergleich: Österreich, Deutschland und die Schweiz

Krankenkassenbeitragssysteme im Vergleich: Österreich, Deutschland ...

Contenu

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Industrie und Fertigungswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Informationsökonomische Untersuchung der Beitragsgestaltung der gesetzlichen Krankenversicherung in den Ländern Österreich, Deutschland und der Schweiz.Im theoretischen Teil wird auf die Besonderheiten des Krankenversicherungsmarktes eingegangen, worauf eine Diskussion von Krankenversicherungsverträgen (Voll- versus Teilversicherung) und deren spezifischen Probleme (Moral Hazard und Adverse Selektion) folgt. Eine Darstellung des Einfußes von Risikoselektion durch die Versicherung (cream skimming) schließt diesen Teil der Arbeit.Der zweite Teil untersucht inwieweit den zuvor gefundenen Besonderheiten des Gesundheitsmarktes in den drei Ländern Rechnung wird: Österreich weist (aus ökonomischer Sicht) das ineffizienteste System auf, wohingegen die Deutsche Ausprägung schon eher Ineffizienzen begegnet. Das Schweizer Modell darf als das Ausgeprägteste bezeichnet werden: klare Regeln reizen das Individuum zur persönlich-effizienten Leistungsinanspruchnahme an, wobei auf einen Solidaritätsgedanken nicht verzichtet wird.

Informations bibliographiques

mars 2007, 68 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638616997

Mots-clés

Autres titres sur ce thème