Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Kleine Weihnachtssoziologie – Eine Erwartungshilfe von Advent bis Neujahr

Kleine Weihnachtssoziologie – Eine Erwartungshilfe von Advent bis ...

Contenu

Weihnachten ist zwar nicht das einzige wichtige Fest des Jahres, doch für viele Menschen (fast) unbestritten das größte. Die faszinierende Strahlkraft dieser Tage ist ohne Vergleich, wie sich beileibe nicht nur an den Überstunden für Backöfen und einer eklatanten Wiederholungsrate von Filmklassikern ablesen lässt. Doch was macht diesen letzten Monat des Jahres, Wochen der Muße und der Hektik zugleich, so besonders? Der Soziologe Marcel Schütz nimmt uns mit auf seinen Streifzug durch eine wahrlich berauschende Zeit voller Erwartungen – und mancher Enttäuschung. Er führt in den Zauber des Schenkens ein und streift manch fromme Wünsche nach Versöhnung und Zusammenhalt. Dabei werden Erinnerungen an Lichter und Klänge der Kindheit wach und eine Reihe an Möglichkeiten entdeckt, den schlimmsten Sinnkrisen der festlichen Momente lieber gleich aus dem Weg zu gehen. Am Ende dieser Reise steht die Einsicht, dass wir Weihnachten zwar ein Leben lang feiern, das aber immer noch nicht wirklich leid sind. Die Gründe verrät dieses Buch.

Der Autor

Dr. Marcel Schütz ist Professor an der Northern Business School Hamburg. Daneben lehrt er an den Universitäten Oldenburg und Bielefeld.

Informations bibliographiques

avril 2026, Allemand
Springer
978-3-658-37990-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème