Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Klaviatur des Hasses

Klaviatur des Hasses

Antisemitismus in der Musik

Contenu

Der Sammelband stellt die Frage nach den Erscheinungsformen und Ausdrucksweisen des Antisemitismus in der Musik. Als "negative Leitidee der Moderne" ist Antisemitismus in sämtlichen Musikrichtungen zu finden und wird auf unterschiedlichen Ebenen vermittelt: sei es durch Songtexte, Albumcover, Musikvideos, Bühnenauftritte, durch die Musikform bzw. des Stils an sich oder die ideologische und strukturelle Einbindung von Musiker:innen in die extrem rechte Szene bis hin zur Beeinflussung ganzer Musikszenen durch die antisemitische BDS-Kampagne. In den Aufsätzen geben die Autor:innen daher einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und liefern Analysen und Einschätzungen zu den mannigfaltigen antisemitischen Verstrickungen in der Musik. Mit Beiträgen von Jakob Baier, Timo Büchner, Nathalie Friedlender, Lukas Geck, Marc Grimm, Melanie Hermann, Maria Kanitz, Niels Penke, Annica Peter, Nicholas Potter, Jan Schäfer, Kai E. Schubert, Marcus Stiglegger, Tom D. Uhlig und Nico Unkelbach.

Informations bibliographiques

octobre 2022, env. 301 pages, Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism, Allemand
Nomos
978-3-8487-7147-9

Mots-clés

Autres titres de la collection: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism

Afficher tout

Autres titres sur ce thème