Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Kinder psychisch kranker Eltern

Kinder psychisch kranker Eltern

Entwicklungsrisiken erkennen und behandeln

Contenu

Hilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern ¿ Problematische Situationen erkennen und Gefahren für Kinder reduzieren ¿ Verbesserung therapeutischer Strategien Etwa 3 Millionen Kinder in Deutschland wachsen mit einem psychisch kranken Elternteil auf. Für die Kinder ist diese Situation schwierig: Sie können das Verhalten ihrer Eltern häufig nicht verstehen, geraten in Loyalitätskonflikte oder werden außerhalb der Familie ausgegrenzt. Probleme und Auffälligkeiten bei Kindern frühzeitig erkennen Zwei Drittel der Kinder psychisch kranker Eltern entwickeln selbst eine psychische Störung. Angela Plaß-Christl und Silke Wiegand-Grefe erläutern, wie sich problematische Situationen in der Familie äußern können, wo die Gefahren für betroffene Kinder liegen und wie man diesen in Therapie und Beratung entgegenwirken kann. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die individuellen Unterschiede der Kinder sowie die besondere Beziehung zu ihren Eltern gelegt. Aus dem Inhalt: Empirische Grundlagen - Diagnostik - Intervention - Klinische und kulturtheoretische Einordnung

Informations bibliographiques

septembre 2025, env. 230 pages, Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter, Allemand
Beltz Julius
978-3-621-29118-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Risikofaktoren der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter

Afficher tout

Autres titres sur ce thème