Social Media Marketing ist eines der derzeit pragenden Hauptthemen im Bereich Marketing. Aus unternehmerischer Sicht stellt es heutzutage einen essenziellen Trend dar, in Social Media Diensten aktiv vertreten zu sein. Viele Unternehmen haben die Mehrwerte und Potenziale von Social Media fur ihre Belange erkannt. Jedoch sollte dieser Schritt gut geplant und wohluberlegt sein. Durch die Entwicklungen des Web 2.0"e; wird der passive Internetnutzer zum aktiven Teilnehmer. Er kann aktiv und nahezu problemlos Inhalte publizieren und seine Meinungen, Werte und Interessen auern. Diese Verhaltensnderung ermglicht Unternehmen eine neue Form der Kundeninteraktion und -kommunikation. Mit Social Media knnen Unternehmen ihre Kunden direkt ansprechen und einen direkten Kundenkontakt pflegen. Die Informationsreichweite der Produkte, der Dienstleistungen oder des Unternehmens kann durch den Einsatz von Social Media Marketing wesentlich erhht werden. Social Media formiert sich aus Sicht der Unternehmen mehr und mehr zu einem neuen bzw. zustzlichen Vertriebs- und Marketingkanal. Festzustellen ist jedoch auch, dass es Unternehmen schwerfllt, den Nutzen der Social Media Aktivitten direkt zu beziffern und den Erfolg zu messen. Speziell ohne vorangestellte Planung und Zieldefinition knnen geeignete Kennzahlen nur schwer festgesetzt werden. Um die Aktivitten zielorientiert im Unternehmen steuern zu knnen, bentigt es ein entsprechendes Kennzahlensystem sowie geeignete Werkzeuge zur Auswertung der ermittelten Daten. Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der hufig vertretenen These, dass man den Erfolg von Social Media Marketing Kampagnen nicht messen kann. Die Kernfrage, mit der sich das vorliegende Buch beschftigt, ist: Wie knnen Social Media Marketing Aktivitten eines Unternehmens effektiv und effizient gemessen werden?"e; Um diese Frage beantworten zu knnen, muss zunchst die Frage geklrt werden, was gemessen werden soll. Hierzu wird anhand der Lehre des strategischen Managements ein Social Media Strategiekonzept als Basis fr die Messung der definierten Ziele beschrieben. Das Strategiekonzept umfasst die Schritte der strategischen Analyse, der Strategieentwicklung, -implementierung und der Strategiekontrolle. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Erstellung geeigneter Kennzahlensysteme auf Basis wissenschaftlicher Methoden aus dem Bereich Controlling.