Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen

Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen

Die Münchener Barmherzigen Brüder und Elisabethinerinnen von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts

Contenu

Die Studie beschäftigt sich mit Orden, die es sich in der Frühen Neuzeit zur Aufgabe machten, arme Kranke zu pflegen. Aufgrund der guten Quellenlage wurden als Fallbeispiele die Barmherzigen Brüder und die Elisabethinerinnen in München ausgewählt. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von der Mitte des 18. Jahrhunderts, dem Zeitpunkt ihrer Niederlassung in München, bis zur Auflösung ihrer Konvente zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Um Aufschluss über die klösterlichen Praktiken zu gewinnen, wird mitunter ergänzend auf die Barmherzigen Brüder in Bruchsal und auf die Elisabethinerinnen in Straubing Bezug genommen.

Informations bibliographiques

mars 2024, 520 pages, Münchener Kirchenhistorische Studien. Neue Folge, Allemand
Kohlhammer
978-3-17-044698-4

Mots-clés

Autres titres sur ce thème