Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Kaiser Maximilians I. <i>Theuerdank</i> von 1517 bis 1693

Kaiser Maximilians I. <i>Theuerdank</i> von 1517 bis 1693

Seine Entstehung und seine Bearbeitung durch Burkard Waldis und Matthäus Schultes

Contenu

Erstmals wird eine umfassende Druckgeschichte von Kaiser Maximilians I. "Theuerdank" geboten, die sowohl jeden einzelnen Druck als auch die jeweilige Textfassung im Vergleich zur Originalfassung detailliert analysiert. Darüber hinaus konzentriert sich die Studie auf die Genese des "Theuerdank", indem einerseits nach den Inspirationsquellen gefragt und andererseits die drucktechnische Realisation des Erstdrucks untersucht wird. Maximilian selbst war für die Konzeption des Werkes verantwortlich. Als Geschenk für ausgewählte Persönlichkeiten sollte es nicht nur der Idealisierung und Memoria nach seinem Ableben dienen, sondern auch zur Bindung an seine Person zu Lebzeiten beitragen. Nach dem Erstdruck 1517 auf Papier und Pergament erschienen in der Zeit von 1519 bis 1693 elf weitere Druckausgaben, die sich in der Konzeption, nach ihrem Text und durch ihre Rahmentexte unterscheiden, sodass sich der "Theuerdank" bis 1693 der Öffentlichkeit stets in einem neuen Gewand präsentierte.

Informations bibliographiques

février 2025, 606 pages, MittelalterStudien, Allemand
Brill | Fink
978-3-7705-6900-7

Mots-clés

Autres titres sur ce thème