Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Juristische Methodenlehre und Immobiliarsachenrecht

Juristische Methodenlehre und Immobiliarsachenrecht

Deutsch-chinesische Tagung vom 21.-23.8.2013

Contenu

Die deutsche juristische Methodenlehre wurde in der Volksrepublik China rezipiert und ist auf einem abstrakten Niveau in die wissenschaftliche Diskussion eingegangen. Die fallbezogene Anwendung der Methodenlehre und ihre Leistungsfähigkeit zur Lösung juristischer Streitfragen standen im Mittelpunkt einer Tagung deutscher und chinesischer Zivilrechtswissenschaftler im August 2013 in Berlin. Die juristische Argumentation wurde anhand des Immobiliarsachenrechts, insbesondere des Wohnungseigentums, diskutiert, das in China zu einer Vielzahl von Konflikten geführt hat. Diesen deutsch-chinesischen Diskurs dokumentiert der vorliegende Tagungsband.

Informations bibliographiques

janvier 2015, 260 Pages, Allemand
MOHR SIEBECK
9783161536007

Mots-clés

Autres titres sur ce thème