Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Johann Albrecht Bengel: Briefwechsel

Johann Albrecht Bengel: Briefwechsel

Briefe 1732–April 1741
Publié par:Ising, Dieter

Contenu

Der württembergische Theologe Johann Albrecht Bengel (1687-1752) hat die Kirchen- und Theologiegeschichte nachhaltig beeinflusst durch seine textkritische Arbeit am griechischen Neuen Testament sowie Auslegungen, die wissenschaftliche Arbeit mit erbaulichen Anmerkungen verbinden. Dazu gehört auch Bengels gescheiterter Versuch, die Ereignisse der Heilsgeschichte zu berechnen.Die auf mehrere Bände angelegte Edition seiner über 3.100 Stücke umfassenden Korrespondenz bietet die Briefe als Volltext oder ausführliche Inhaltsangabe. Fremdsprachige Schreiben werden übersetzt. Der erläuternde Apparat liefert Informationen zu genannten Personen, Sachbezügen und Buchtiteln. Register der Bibelstellen, Personen und Orte sind jedem Band beigegeben.Auf den frühen Briefwechsel (Bd. 1, 1707-1722) und die Korrespondenz der mittleren Denkendorfer Jahre (Bd. 2, 1723-1731) folgen in Band 3 die Briefe aus Bengels später Denkendorfer Zeit (1732-1741). Der Klosterpräzeptor gewinnt Konturen als Pädagoge und Seelsorger. Als Textkritiker und Exeget kann er die Früchte langer Vorarbeiten ernten. Weitgehend Unbekanntes erfahren wir über das Zustandekommen seiner endzeitlichen Berechnungen und das geteilte Echo der Zeitgenossen.

Informations bibliographiques

juillet 2022, 733 pages, relié, Texte zur Geschichte des Pietismus, Texte zur Geschichte des Pietismus / Abt. VI: Johann Albrecht Bengel - Korrespondenz, Allemand
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-55872-0

Mots-clés

Autres titres de la collection: Texte zur Geschichte des Pietismus

Afficher tout

Autres titres sur ce thème