Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Interorganisationales Kostencontrolling

Interorganisationales Kostencontrolling

Kostenmanagement, Kostenrechnung und Open-Book-Accounting für Kooperationen und Netzwerke

Contenu

Die Zusammenarbeit von Unternehmen in Form von Kooperationen hat in den vergangenen 15 Jahren erheblich zugenommen. Der Anteil internationaler, d.h. grenzüberschreitender Kooperationen erreichte in den Neunzigerjahren 68%. Dabei ist auffällig, dass speziell Großunternehmen die Tendenz aufweisen, ihren Einflussbereich durch eine besonders ausgeprägte Kooperationstätigkeit auszudehnen. Gleichzeitig hat die Vielfalt der Formen der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit zugenommen: Waren die meisten Kooperationen vor 30 Jahren noch Genossenschaften oder Joint Ventures und kamen vor 20 Jahren die ersten strategischen Allianzen auf, so gehen die Wirtschaftsakteure heute immer komplexere Arrangements ein, etwa in Form von virtuellen Unternehmen oder Unternehmensnetzwerken. Die Kehrseite dieser Entwicklung besteht für die beteiligten Unternehmen darin, dass die Planungskomplexität mit der zunehmenden Anzahl an Kooperationen und den intensiveren Verflechtungen zwischen den Partnerunternehmen stark ansteigt. Darüber hinaus hängt der einzelgesellschaftliche Erfolg der betroffenen Unternehmen in hohem Maße vom Gelingen der kooperativen Engagements ab. Großkonzerne müssen deshalb erhebliche Führungskapazitäten für das Controlling dieser Arrangements einsetzen. Für Kostenmanager und Controller.

Informations bibliographiques

mars 2005, 279 pages, Controlling Praxis, Allemand
Vahlen F.
978-3-8006-3211-4

Mots-clés

Autres titres de la collection: Controlling Praxis

Afficher tout

Autres titres sur ce thème