Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Internet-Handel und selektive Vertriebssysteme

Internet-Handel und selektive Vertriebssysteme

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 16,00, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das selektive Vertriebssystem ist eine beliebte Vertriebsform für Markenartikel. Angesichts des Umstandes, dass der Internethandel weiterhin Umsatzsteigerungen erfährt, spielt er auch in selektiven Vertriebssystemen zunehmend eine Rolle. Die Begrifflichkeit „selektiv“, die soviel bedeutet wie „auf Auswahl beruhend“ macht deutlich, dass das selektive Vertriebssystem seiner Natur nach auf einen begrenzten Absatzmarkt gerichtet ist, während der Vertrieb über das Internet auf die Masse abzielt. Dieses Spannungsverhältnis findet sich bereits in der Aufnahme von Vertriebsbeschränkungen in vertikalen Vereinbarungen wieder und sollte eigentlich durch eindeutige Regelungen in der novellierten Vertikal-GVO (Mai 2010), an der solche Vertriebsbeschränkungen zu messen sind, aufgelöst werden.

Informations bibliographiques

mai 2012, 32 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656183822

Mots-clés

Autres titres sur ce thème