Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Insolvenzgeld in Deutschland. Voraussetzungen, Ansprüche und Vorfinanzierung

Insolvenzgeld in Deutschland. Voraussetzungen, Ansprüche und ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine ausführliche Betrachtung des Insolvenzgeldes in Deutschland, einschließlich seiner Entstehung und Bedeutung. Es wird erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Ansprüche auf Insolvenzgeld geltend zu machen, und man bekommt einen Einblick in die komplexen Insolvenzereignisse. Zudem werden die Berechnung und den Anspruch auf Insolvenzgeld sowie den Anspruchsübergang auf die Bundesagentur für Arbeit beleuchtet. Weiterhin wird die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes erläutert, einschließlich verschiedener Finanzierungsmodelle. Abgerundet wird der Artikel durch Informationen zur steuerlichen Behandlung des Insolvenzgeldes. Dieser umfassende Überblick hilft Arbeitnehmern, Unternehmen und Insolvenzverwaltern, die Komplexität des Insolvenzgeld-Rechts besser zu verstehen.Trotz staatlicher Förderungsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie konnten Verbraucher- und Unternehmensinsolvenzen nicht verhindert werden. Der Schutz der Arbeitgeber und insbesondere der Arbeitnehmer durch die Möglichkeit des Insolvenzgeldes ist daher bedeutend.
novembre 2023, 27 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346963277

Autres titres sur ce thème