Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Inhalt dieses Buches ist die Darstellung von Innenmarketing als ein Schlüsselinstrument des Destinationsmanagement.Durch ein stark verändertes Wettbewerbsumfeld im Tourismus rückt der Ansatz eine Urlaubsregion als Unternehmen zu betrachten und als profilstarke Destination zu managen immer weiter in den Vordergrund. Um heutzutage als Destination am Markt erfolgreich zu agieren sind zielgruppengerechte Produktlinien, marktgerechte Vertriebsstrukturen sowie die Gestaltung von Markenkonzepten notwendig. Die Bildung solcher marktfähigen Destinationen kennzeichnet sich meist dadurch, dass sich kleinere und bisher getrennt agierende Destinationen und deren Tourismusverbände zu neuen größeren Destinationen zusammenschließen.Begeleitet wird dieser Prozess häufig von Widerständen und Ängsten der beteiligten Funktionäre, Leistungsträger und Bewohner. Das Erscheinungsbild einer Destination wird jedoch gerade durch alle am Tourismus beteiligten Akteure stark beeinflusst. Im Rahmen der Destinationsentwicklung und -führung spielt demzufolge die Kommunikation innerhalb der Destination eine wichtige Rolle. Mit Kommunikations- und Marketingmaßnahmen, ausgerichtet auf die Tourismusakteure einer Destination, kann deren Bewusstsein für die Destination und den Tourismus gestärkt werden. Innenmarketing kann so dazu beitragen ein positives Erscheinungsbild einer Destination zu schaffen und als ein wesentlicher Bestandteil des Destinationsmanagements verstanden werden.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:KURZFASSUNGIABSTRACTIINHALTSVERZEICHNISIIIABBILDUNGSVERZEICHNISVIITABELLENVERZEICHNISVIIIABKÜRZUNGSVERZEICHNISXVORWORTXII1.EINLEITUNG11.1Überblick und Ausgangssituation31.2Zielsetzung und Struktur der Arbeit42.GRUNDLAGEN UND BEGRIFFE DES DESTINATIONSMANAGEMENTS62.1Der Begriff Destination62.1.1Die Stellung der Destination im Tourismussystem62.1.2Besonderheiten des Angebotes von Destinationen82.1.3Definition und Abgrenzung102.1.4Die Destination als Wettbewerbseinheit im Tourismus132.2Der Begriff Destinationsmanagement142.2.1Herausforderungen an Destinationen heute152.2.2Entwicklungsphasen des Destinationsmanagements162.2.3Ziele und Definition des Destinationsmanagements182.2.4Aufgaben des Destinationsmanagements192.3Der Begriff Tourismusorganisation202.3.1Definition und Abgrenzung des Begriffs Tourismusorganisation202.3.2Aufgaben der Tourismusorganisation212.3.3Struktur und Nachteile der […]