Im »Generalstab der Partei«
Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989)
Autres titres de la collection: Kommunismus und Gesellschaft
Afficher toutUmkämpfte Erneuerung
Brüche und Kontinuitäten im Hochschulumbau Ost
Ch. Links, 2025
978-3-96289-245-6
env. 66.00 CHF
paraît en novembre
Sexismus im Betrieb
Geschlecht und Herrschaft in der DDR-Industrie
Ch. Links, 2023
978-3-96289-204-3
46.90 CHF
disponible de suite
Kranksein im Sozialismus
Das DDR-Gesundheitswesen aus Patientensicht 1971-1989
Ch. Links, 2022
978-3-96289-167-1
34.50 CHF
disponible de suite
Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?
Konsum, soziale Ungleichheit und der Systemwechsel von 1989/90
Ch. Links, 2022
978-3-96289-134-3
env. 67.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Rowdytum im Staatssozialismus
Ein Feindbild aus der Sowjetunion
Ch. Links, 2019
978-3-96289-071-1
env. 67.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Die SED als Mitgliederpartei
Dokumentation und Analyse
Ch. Links, 2019
978-3-96289-047-6
env. 29.50 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!
Der innere Zerfall der SED-Parteibasis 1979–1989
Ch. Links, 2019
978-3-96289-004-9
env. 53.50 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Ostdeutsche Ehen vor Gericht
Scheidungspraxis im Umbruch 1980–2000
Ch. Links, 2018
978-3-96289-003-2
env. 67.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Die Erfindung der sozialistischen Nation
Heimat und Politik im DDR-Alltag
Ch. Links, 2016
978-3-86153-892-9
env. 47.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Parteiherrschaft vor Ort
Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961–1989
Ch. Links, 2016
978-3-86153-893-6
env. 53.50 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl
(Ost-)Europäische Perspektiven
Ch. Links, 2016
978-3-86153-890-5
env. 41.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Revolution der Erinnerung
Der Zweite Weltkrieg in der Geschichtskultur des spätsozialistischen Polen
Ch. Links, 2016
978-3-86153-891-2
env. 67.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Autres titres sur ce thème
Im Zwielicht
Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert
Campus, 2026
978-3-593-52083-4
env. 52.50 CHF
paraît en avril
Handbuch Soziale Probleme
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-45840-9
env. 179.00 CHF
livrable dans env. 20-45 jours
Der nützliche Freund
Kriminalroman
Piper Taschenbuch, 2026
978-3-492-32233-1
env. 20.50 CHF
paraît en février
Nach dem Krieg
Koexistenz und Frieden in einer entgrenzten Welt
Beck, C H, 2026
978-3-406-80764-0
env. 25.50 CHF
paraît en février
Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus den »Moralia«
Anaconda, 2026
978-3-7306-1584-3
env. 11.90 CHF
paraît en février
Staatsfeinde
Rechte Subkulturen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren
Ch. Links, 2026
978-3-96289-237-1
env. 38.50 CHF
paraît en janvier
1. Weimarer Forum für Erinnerungskultur
Schlussstrich-Debatten
Wallstein, 2026
978-3-8353-5438-8
env. 30.90 CHF
paraît en janvier
Kybernetik und Kritik
Eine Theorie digitaler Regierungskunst
Suhrkamp, 2026
978-3-518-30079-4
env. 38.50 CHF
paraît en février
Die Wahrheit wird euch frei machen
Argentinien 1976: Der Vatikan und die Bischöfe im Angesicht des Staatsterrorismus
Herder, 2026
978-3-451-60391-4
env. 179.00 CHF
paraît en mai