Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Ikonen

Ikonen

Methodische Experimente im Umgang mit architektonischen Referenzen

Contenu

In ihrer Lehrtätigkeit gehen Astrid Staufer und Thomas Hasler von einer Haltung aus, die profunde Kenntnis der Architekturgeschichte und der Baukonstruktion als erste Voraussetzung für die Tätigkeit des Entwerfens erachtet. Dementsprechend konzentrieren sich die Studierenden in ihren Vorlesungen und Übungen am Beginn des Studiums auf die kritische Auseinandersetzung mit Referenzbauten: die Ikonen der Architektur. Die didaktische Strategie beinhaltet eine Annäherung ans konstruktive Entwerfen anhand der Schritte Wahrnehmen, Be-greifen, Interpretieren und Ausformulieren, wobei Handzeichnungen und Modellbau zentrale Werkzeuge sind. «Ikonen» zeigt auf dieser Grundlage entstandene Studierendenarbeiten, die von der Beschäftigung mit Bauten von Andrea Palladio und Auguste Perret über Luis Barragán und Álvaro Siza bis hin zu vernakulären Typen der Architektur zeugen. In den Texten wird die methodische Herangehensweise aus unterschiedlichen Sichtweisen dargelegt und reflektiert. Den zentralen Teil des Buches bildet eine Deklination ausgewählter Architektur-Ikonen, die den Akt der für den eigenen Entwurf notwendigen Übersetzungsarbeit dokumentiert.

Informations bibliographiques

mai 2018, 180 Pages, Allemand
Park Books
978-3-03860-117-3

Mots-clés

Autres titres sur ce thème