Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Hilfen zur Erziehung

Hilfen zur Erziehung

Theorie und Praxis der vollstationären Maßnahmen

Contenu

Dieses Buch führt theoretisch fundiert und praxisnah in das Handlungsfeld der vollstationären Hilfen. Eingebettet in die Rahmenbedingungen des SGB VIII stellt es die psychischen Belastungen der Kinder- und Jugendlichen dar und leitet hiervon die notwendige pädagogische Begleitung ab. Die Hilfeplanung und die sozialpädagogische Alltagsgestaltung sind dabei ebenso zentral wie die Auseinandersetzung mit den Kinderrechten und die sozialpädagogische Familienarbeit. Dabei werden die wichtigsten Themen der sozialpädagogischen Arbeit im stationären Bereich erklärt: von der Beziehungsgestaltung über die Traumapädagogik bis hin zum sozialen Lernen. Abschließend werden aktuelle Spannungsfelder wie die Arbeit mit jungen Geflüchteten und Inklusion vorgestellt.

Informations bibliographiques

novembre 2022, env. 254 pages, Handlungsfelder Sozialer Arbeit, Allemand
Kohlhammer
978-3-17-023368-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: Handlungsfelder Sozialer Arbeit

Afficher tout

Autres titres sur ce thème