Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Handelsklauseln, Handelsbräuche und Handelsgewohnheitsrecht. Geltung und Wirkungen

Handelsklauseln, Handelsbräuche und Handelsgewohnheitsrecht. Geltung ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll eine präzise zivilrechtliche Erörterung der Themen i. Handelsklauseln, ii. Handelsbräuche und iii. Handelsgewohnheiten erfolgen. Dafür wird zunächst jeder Begriff definiert, seine Geltung und seine Wirkung erläutert und abschließend durch praxisnahe Beispiele illustriert werden. In einer Welt, die durch internationale Handelsbeziehungen geprägt ist, erfordert die Rechtsauslegung besondere Aufmerksamkeit. Wie im Reisen die Devise "Andere Länder, andere Sitten" gilt, so gilt sie auch im Handel, wo sich unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen, Auslegungen, Gewohnheiten und Bräuche treffen. Die vorliegende Untersuchung beleuchtet, inwiefern eine Harmonisierung der Rechtsauslegung in Bezug auf Bräuche, Gewohnheiten und Klauseln im Handelsrecht erreicht wurde und wie diese Konzepte zur Rechtssicherheit und zur Auslegung im Handelsverkehr beitragen. Die Aufgabenstellung fordert eine detaillierte zivilrechtliche Erörterung der Themen Handelsklauseln, Handelsbräuche und Handelsgewohnheitsrecht. Die Analyse der Definitionen, Geltung und Wirkungen wird aufzeigen, wie diese Konzepte im Handelsrecht angewendet werden und welche Auswirkungen sie auf die rechtliche Praxis haben. Die Beispiele verdeutlichen die praktische Relevanz dieser Konzepte und ihre Bedeutung für die Rechtssicherheit und Auslegung im Handelsverkehr.

Informations bibliographiques

avril 2025, 21 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783389120262

Mots-clés

Autres titres sur ce thème