Was ist Recht? Warum gibt es Recht? Und wie funktioniert es? Das Handbuch gibt einen
Überblick über die unterschiedlichen Rechtsbegriffe, -bereiche und -theorien. Es beleuchtet die Geschichte der Rechtsphilosophie, die Begründungen und Legitimität von Recht sowie seine Auslegung. Darüber hinaus wirft es einen Blick auf neuere Rechtstheorien wie die Systemtheorie des Rechts, Feministische Rechtstheorien oder Critical Legal Studies und stellt aktuelle Herausforderungen dar (Globalisierung, Todesstrafe, Ziviler Ungehorsam).
Für die 2. Auflage wurde das Handbuch umfassend aktualisiert und um Kapitel zu den Themen Gewaltenteilung, Institutionen, Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht sowie Rechtskritik erweitert.