Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements in internationalen Unternehmen. Anforderungen an einen erfolgreichen Technologieauswahlprozess

Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements in ...

F&E Management

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1.0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und deren Folgen, wie z. B. der zunehmenden Anzahl von Wettbewerbern, verschärft sich der Leistungsdruck auf die Unternehmen. Damit sie weiterhin erfolgreich am Markt bestehen können, müssen sie in der Lage sein, ihre Fähigkeiten zur Entwicklung und Beherrschung technologischer Innovationen zu verfestigen und weiter auszubauen. Die Unternehmen haben dann die Möglichkeit, sich neue Produkt-Markt-Felder zu eröffnen oder auf vorhandenen Märkten Differenzierungs- oder Kostenvorteile gegenüber Mitwettbewerbern zu erzielen. Die Realisierung potentieller Wettbewerbsvorteile erfordert ein erfolgreiches Technologie- und Innovationsmanagement innerhalb der Unternehmen, das sich besonders bei multinationalen Unternehmen den Anforderungen der Globalisierung von F&E-Prozessen stellen muss. Technologie- und Innovationsmanagement 1.1Einleitung 1.2Definition und Ziele des Technologie- und Innovationsmana- gements 1.3Aufgaben des Technologiemanagements 1.4Anforderungen an ein erfolgreiches strategisches Technologie-management 1.5Der Technologieauswahlprozess 1.5.1Die Bedeutung des Technologieauswahlprozesses für Unternehmen 1.5.2Beteiligte des Technologieauswahlprozesses 1.5.3Organisationsformen und Gestaltungskonzepte 1.5.4Ablauf des Technologieauswahlprozesses 1.5.5Anforderungen an Bewertungsverfahren

Informations bibliographiques

juin 2008, 24 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638069144

Mots-clés

Autres titres sur ce thème