Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Governance und gute Rechtsetzung in der Energiewende

Governance und gute Rechtsetzung in der Energiewende

Contenu

<p>Die Transformationsaufgaben Klimaschutz und Energiewende erfordern eine konsistente Governance in sämtlichen Lebens- und Wirtschaftsbereichen. Der Steuerung durch Recht als Werkzeug des demokratischen Rechtsstaats kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Welche Steuerungsoptionen stehen für die Energiewende zur Verfügung? Dieser Frage widmete sich das 3. Professor:innengespräch Umweltenergierecht im März 2024. Anhand von Vorträgen diskutierten Professorinnen und Professoren der Rechtswissenschaft sowie Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften u.a. über gute Rechtsetzung aus volkswirtschaftlicher Perspektive, die Steuerung der Energiewende in der Regierungspraxis und Klimaschutz-Governance im Bund und in der EU.<b>Mit Beiträgen von</b>Prof. Dr. Justus Haucap | Prof. Dr. Jan Henrik Klement | Prof. Dr. Laura Münkler | Prof. Dr. Sabine Schlacke | Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M. eur. (KCL)</p>

Informations bibliographiques

février 2025, 144 Pages, Schriften zum Umweltenergierecht, Allemand
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT MBH & CO. KG
9783748953005

Mots-clés

Autres titres sur ce thème