Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
GmbH-Recht nach dem MoMiG

GmbH-Recht nach dem MoMiG

Analyse - Strategie - Gestaltung

Contenu

Am 1. November 2008 ist das MoMiG und damit die am tiefsten greifende Reform des GmbH-Rechts seit Einführung dieser Rechtsform in Kraft getreten. Auch das Aktienrecht und das Insolvenzrecht sind von der Novellierung wesentlich betroffen. Diese aktuelle, mit Beispielen, praktischen Hinweisen und Formulierungsvorschlägen angereicherte Darstellung erklärt und analysiert die Reform, erschließt - mit dem Abstand von einigen Monaten - die bereits umfangreiche Reformliteratur und berücksichtigt erste Erfahrungen aus der praktischen Handhabung des neuen Rechts. Die Autoren beziehen auch Hinweise aus neuester Rechtsprechung ein, so etwa die Ausführungen des BGH zur künftigen Behandlung des cash pool-Problems in seiner Entscheidung vom 1.12.2008 (NZG 2009, 107). Auf der Grundlage dieser Analyse werden strategische Überlegungen vermittelt und belastbare Gestaltungsvorschläge für die tägliche Praxis entwickelt. Das Buch bietet somit einen raschen und problemorientierten Einstieg in die Materie. - Konzentration auf das Wesentliche - bereits erste Erfahrungen mit dem MoMiG berücksichtigt - Gestaltungsvorschläge Professor Dr. Hans Christoph Grigoleit ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Europäisches Privatrecht an der Universität Regensburg. Dr. Markus S. Rieder ist Partner einer internationalen Anwaltssozietät und schwerpunktmäßig im Gesellschafts- und Konzernrecht sowie im Bereich Restrukturierungen und M & A tätig. Beide Autoren sind mit zahlreichen Veröffentlichungen zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht hervorgetreten. Sie sind auch Referenten eines Beck-Seminars zum Thema dieses Buches. Für Unternehmensgründer, Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Rechtsabteilungen, Banken.

Informations bibliographiques

avril 2009, env. 134 pages, Allemand
Beck, C H
978-3-406-59088-7

Mots-clés

Autres titres sur ce thème