Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Gewaltfreie Kommunikation in der Grundschule

Gewaltfreie Kommunikation in der Grundschule

Gefühle erkennen - Bedürfnisse benennen - Konflikte bewältigen - Gewalt vorbeugen (3. und 4. Klasse)

Contenu

Ich fühle was, was du nicht siehst: Mit der Giraffensprache respektvoll kommunizieren und ein entspanntes Klassenklima schaffen!

Mit dem von Marshall Rosenberg etablierten Konzept der gewaltfreien Kommunikation lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Gefühle zu erkennen, Bedürfnisse zu benennen und Konflikte zu bewältigen - und somit Gewalt vorzubeugen. Dieses Buch führt Ihre Kinder stückweise an das gewaltfreie Kommunizieren heran. Sie erhalten differenzierte Kopiervorlagen, Handlungsimpulse sowie viele praktische Umsetzungsideen für einen erfahrenden Unterricht im Bereich Sozialkompetenz und Klassenklima .

Die Einheiten können aufeinander aufbauend und fächerübergreifend, aber auch einzeln verwendet werden. Veränderbare Word-Dateien und Fotos mit gestalterischen Umsetzungsmöglichkeiten im kostenlosen digitalen Zusatzmaterial runden das Angebot ab. Das Zusatzmaterial wird Ihnen direkt nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt.

Informations bibliographiques

août 2021, 70 pages, Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule, Allemand
Persen Verlag i.d. AAP
978-3-403-20715-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag - Grundschule

Afficher tout

Autres titres sur ce thème