Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen: GeschGehG

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen: GeschGehG

Handkommentar

Contenu

Das neue Geschäftsgeheimnisschutzgesetz In Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung (sog. "Know-how-Richtlinie") ist am 26. April 2019 das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG) in Kraft getreten. Die neuen Vorschriften dienen dem Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen, also etwa von Kundendaten, Geschäftsmodellen, Herstellungsverfahren - und betreffen damit alle Unternehmen unmittelbar. Der Kommentar zum neuen Recht Der neue Handkommentar besticht durch präzise und paragraphengenaue Erläuterungen. Er informiert Anwält:innen, Gerichte und Unternehmen über die konkreten Auswirkungen der Neuregelungen und klärt die absehbaren Probleme und Streitfragen, z.B.:

  • Wie funktioniert das Nebeneinander von Hinweisgeberschutzgesetz und Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (insbesondere beim "Whistleblower"-Schutz nach § 5 Nr. 2)?
  • Müssen/Sollten Unternehmen aus eigenem Interesse ein detailliertes Konzept zum Schutz ihrer Geschäftsgeheimnisse ausarbeiten?
  • Wie ist der wichtige unbestimmte Rechtsbegriff der "angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen" auszulegen?
  • Wie werden Geschäftsgeheimnisse rechtssicher geteilt oder übertragen?
  • Welche Rechte ergeben sich für Inhaber:innen eines Geschäftsgeheimnisses aus dessen Verletzung und wie werden diese Rechte erfolgreich durchgesetzt? Kompakte Einführung und Kommentierung in einem Band Die Konzeption ist passgenau auf den Informations- und Beratungsbedarf im Umgang mit den Neuregelungen zugeschnitten:
  • Einführung in den Geheimnisschutz und seine tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen
  • paragrafengenaue Kommentierung des neuen Gesetzes mit Hinweisen zum praktischen Umgang
  • Berücksichtigung der Verbindungen zu anderen Gesetzen, inklusive dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz. Der offensive Umgang mit dem GeschGehG wird mit dem neuen Handkommentar entscheidend erleichtert. Anwält:innen, Gerichte und Unternehmen können so juristisch fundiert über die Rechtswidrigkeit des Erwerbs, der Nutzung oder der Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen sowie die sich hieraus ergebenden Konsequenzen entscheiden.

  • Informations bibliographiques

    avril 2025, env. 666 pages, Allemand
    Nomos
    978-3-8487-5462-5

    Mots-clés

    Autres titres sur ce thème