Die Europäische Union (EU) will seit drei Jahren eine Europa-GmbH einführen. Diese würde die grenzüberschreitende Tätigkeit des Mittelstands erleichtern. Vor allem Bürokratie und Transaktionskosten ließen sich reduzieren. Allerdings blockiert die Bundesregierung die Einführung der Europa-GmbH. Sie befürchtet eine Aushöhlung der Mitbestimmung und sinkende Steuereinnahmen.