Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Geschlechterverhältnisse und Führungspositionen

Geschlechterverhältnisse und Führungspositionen

Eine figurationssoziologische Analyse der Stereotypenkonstruktion

Contenu

"Im Zeichen von Political Correctness und Antidiskriminierungspolitik, von Geschlechterkonstruktionen und ihrer Dekonstruktion scheint das traditionelle Koordinatensystem der Geschlechterbeziehungen und die Verortung von 'Männlichkeit' und 'Weiblichkeit' ins Wanken geraten zu sein. In der gesellschaftlichen Wirklichkeit ist die soziale Ungleichheit aufgrund des Geschlechts jedoch nach wie vor signifikant. (...) Diese Arbeit will den hochgradig voraussetzungsreichen Prozeß der Vergeschlechtlichung professioneller, insbesondere akademischer Führungspositionen aus der figurationssoziologischen Perspektive eines Verhältnisses zwischen Etablierten und Außenseiterinnen heraus aufzeigen." (Aus der Einleitung)

Informations bibliographiques

janvier 1999, 364 pages, Studien zur Sozialwissenschaft, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-13322-5

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Studien zur Sozialwissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème